Unterkategorien

  • Brandschutzschilder

    Brandschutzzeichen nach ASR A1.3 / DIN EN ISO 7010 weisen Hilfe im Brandfall aus. Dabei kann es sich sowohl um Hinweise für vor Ort befindliche Personen handeln als auch um Hinweisschilder für die Feuerwehr. Im Brandfall geben sie entscheidende Hinweise und helfen so, Leben zu retten.

    Printkatalog S. 34-36, S. 38 und 47-48

  • DIN 4066: Feuerwehr

    Genormte Brandschutzschilder nach Din 4066 (D1) / Din 67510-4 sorgen im Brandfall für eine schnelle Orientierung. Das ist für Personen, die im Gebäude nach Brandschutzeinrichtungen suchen ebenso wichtig wie für die Feuerwehr, die schnell zu den sicherheitsrelevanten Einrichtungen gelangen muss. Es zählt jede Sekunde.

    Printkatalog S. 40-45

  • Feuerwehrzufahrt

    Immer wieder müssen Feuerwehr, Polizei oder Rettungsdienst feststellen, dass Feuerwehrzufahrten blockiert werden. Der verzögerte Einsatz der Rettungskräfte kann lebensgefährlich sein sowie Umwelt- und Sachschäden verursachen. Mit diesen Schilder wird eindeutig darauf hingewiesen, dass die Feuerwehrzufahrt nicht als Abstellfläche missbraucht werden darf.

    Printkatalog S.48-49

  • Flucht- / Rettungswege

    Rettungsweg-Zeichen nach ASR A1.3 / DIN EN ISO 7010 können im Ernstfall Leben retten. Bitte beachten: Es muss stets eine Kombination aus Sicherheitszeichen und Richtungsangabe angebracht werden. Eine Richtungsangabe ohne Sicherheitszeichen ist nicht zulässig. Rettungswegschilder müssen gemäß Arbeitsstättenrichtlinie auch bei unzureichender natürlicher Beleuchtung oder bei Ausfall der Allgemeinbeleuchtung gut erkennbar sein.

    Printkatalog S. 7-13, 23

124 Artikel gefunden

13 - 24 von 124 Artikel(n)

Aktive Filter